Samstag, 5. November 2011

Tuborg Pilsener

Herkunft
Das Tuborg Pilsener kommt aus der Tuborg-Brauerei (Kopenhagen, Dänemark). Diese gehört zur Carlsberg A/S und existiert seit 1880. Für Deutschland wird das Bier in Hamburg gebraut. Neben dem Tuborg Pilsener gibt es auch noch das saisonale Tuborg Weihnachtspilsener.

Alkoholgehalt und Zutaten
Der Alkoholgehalt liegt bei 4,9 %. Für Deutschland wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, es sind nur Wasser, Gerstenmalz und Hopfen enthalten.

Verkauf
Verkauft wird das Bier in 500ml- und 300ml-Glasflaschen, als 500ml- und 1l-Dose und als 500ml PET-Flasche.

Geruch
Das Tuborg Pilsener riecht sehr schön aromatisch und einladend. Schon beim Öffnen der Flasche dringt der Geruch stark hervor.

Geschmack
Der erste Schluck des Bieres schmeckt ebenfalls sehr aromatisch und ist sehr erfrischend.
Beim Weitertrinken ist es sehr mild und würzig, hat jedoch einen etwas seltsamen Nachgeschmack. Teilweise sind die Aromen sehr komplex und schlecht zu beschreiben.
Der letzte Schluck ist wie der erste sehr aromatisch und erfrischend.

Fazit
Da ich lieber herbe Biere trinke trifft das Tuborg Pilsener nicht unbedingt meinen Geschmack, insgesamt schmeckt es nicht unbedingt nach einem Pils.
Ob man es mag oder nicht muss aber im Endeffekt jeder für sich entscheiden, ich kann mir vorstellen, dass die Meinungen bei diesem Bier stark auseinander gehen.
Bewertung:★★★☆☆
Preis-Leistungs-Verhältnis:★★★☆☆

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen